von Sarah Schramme | 01.12.2022 | Allgemein, Energieverbrauch
Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEGs) gelten als große Hilfe zur Erreichung der österreichischen Klimaziele 2030. Doch gleichzeitig stehen diese vor vielen Barrieren, sowohl bürokratisch als auch finanziell. Welche Hürden EEGs auch in Zukunft noch bewältigen müssen und wie jede/r von uns etwas aktiv dazu beitragen kann, wollen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag näher erklären.
von Sarah Schramme | 21.11.2022 | Allgemein
Mitte Oktober wurde der Strompreisdeckel vom österreichischen Nationalrat beschlossen, was bei der Bevölkerung Freude auslöst. Gleichzeitig hagelt es aus Expert/innenkreisen Kritik, weil eine Subventionierung der Stromrechnungen für Haushalte als Lösung zu einseitig und nicht ausreichend durchdacht sei. Eine zusätzliche Gefahr bringt die Strompreisbremse für die Ausbreitung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEGs). Was genau das bedeutet, erfahren sie hier.
von Sarah Schramme | 10.11.2022 | Energieverbrauch
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie Energie sparen sollten, wissen aber nicht wirklich, wo Sie damit anfangen sollen? Genau aus diesem Grund veranstaltet die WGE – Grätzlenergiegemeinschaft eGen am 24. November um 16:30 Uhr im Büro der power solution einen interaktiven Workshop, der Ihnen in verschiedenen Stationen zeigen soll, wie Sie Ihre Energie effizienter nutzen können.
von Sarah Schramme | 23.09.2022 | Allgemein
Am 16. September lud die Grätzl Energie gemeinsam mit WIR23 zum ersten Liesinger Grätzl Fest ein, um Liesingerinnen und Liesinger zu vernetzen und sich über die Zukunft des Bezirks auszutauschen. Und das mit Erfolg: Über 400 Besucher/innen folgten der Einladung.
von Sarah Schramme | 03.08.2022 | Allgemein
Ihre Einladung zum Grätzl Fest am 16. September Die Grätzl Energie ist als ausgezeichnetes Pionierprojekt ein Vorreiter für die Energiezukunft in ganz Österreich. Unser Ziel ist es, eine flächendeckende und nachhaltige Energieversorgung in Liesing zu ermöglichen....
Neueste Kommentare