Wien: Steigende Netzkosten als Anreiz für Erneuerbare Energiegemeinschaften

Ab 2025 müssen sich Wiener Haushalte, Schulen und Unternehmen auf erhebliche Netzkostenerhöhungen einstellen. Die Netzkosten steigen um bis zu 31 Prozent. Diese Entwicklung belastet nicht nur das Budget, sondern macht den Wechsel zu klimafreundlichen Alternativen wie der Grätzl Energie wirtschaftlich noch attraktiver.
7 Vorteile von Erneuerbaren Energiegemeinschaften für Unternehmen

EEGs bieten Unternehmen eine nachhaltige Möglichkeit, ihre Energiekosten zu senken, zur lokalen Wertschöpfung beizutragen und ihr Image als umweltbewusste Organisation zu stärken. Das sind die 7 zentralen Vorteile.
Die Grätzl Energie feiert ihren 3. Geburtstag

Die vom Klima- und Energiefonds als „Pionierprojekt“ ausgezeichnete EEG leistet nicht nur wichtige Basisarbeit für zukünftige EEGs in Ballungsräumen, sondern ebnet auch den Weg für eine nachhaltige und gemeinschaftliche Energiezukunft in Wien.
Wir suchen neue Verbraucher für unsere Genossenschaft

Unser Ziel, weitere Versorger für unsere Genossenschaft zu finden, haben wir erreicht! Deshalb suchen wir nach neuen Abnehmern. Dabei können Sie uns unterstürzen!
Die Grätzl Energie zählt zu den besten Unternehmen des Jahres in Liesing!

Am 11. Oktober wurde Wiens erste Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG), die Grätzl Energie, im Rahmen der Langen Nacht des Bezirks mit dem Bezirks Business Award 2023 für den 23. Wiener Gemeindebezirk ausgezeichnet.